- Im Kreis Höxter sollen sich alle Menschen sicher und wohl fühlen. Insbesondere unsere Kinder. Sie müssen vor Missbrauch geschützt werden. Damit das gelingt, stellt sich das Jugendamt neu auf. Dafür machen wir verantwortungsvolle Vorschläge, hier unsere Resolution. Wir freuen uns auf eine offene und faire Debatte.
Resolution
Den Opfern im Missbrauchsfall Lügde ist unendliches Leid widerfahren. Das Ausmaß des Leidens der Kinder ist für uns unvorstellbar. In Würdigung und im Respekt vor den Opfern hat sich der Kreistag Höxter in seiner Sitzung vom 24.06.2021 zum Gedenken schweigend von den Plätzen erhoben. Dies war eine starke Geste.
Der Kreistag Höxter unterstützt die Initiative der demokratischen Fraktionen im Landtag NRW den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zu den Fällen der sexualisierten Gewalt gegen Kinder in Lügde in der nächsten Wahlperiode weiterzuführen.
Der PUA hat bisher hilfreiche Aufklärungsarbeit geleistet, auch in Bezug auf das Jugendamt Höxter. Wir fordern den Landrat, die Kreisverwaltung und insbesondere auch das Jugendamt auf, weiterhin konsequent und konstruktiv zu unterstützen. Den Landrat fordern wir zudem auf, parteipolitische Äußerungen in diesem Zusammenhang zu unterlassen.
Ziel der Arbeit des PUAs muss es sein, dass die Ergebnisse auch in die Arbeit der Jugendämter vor Ort einfließen, damit sich solch ein Leid der Kinder nicht wiederholt. Für den Kreis Höxter fordern wir, dass fachkompetentes Personal im Bereich der Jugendhilfe und Sozialpädagogik die Leitung des Jugendamtes übernimmt.